Im Südosten von Grande Terre, 40 km von Pointe-à-Pitre entfernt, liegt der Ort Saint-François, der einer als der drei großen Badeorte Guadeloupes gilt.Geprägt ist Saint-François von mediterranen kreolischen Häusern sowie einem geschäftigen Fischer- und Yachthafen. Der Ort, der aus einem kleinen Fischerdörfchen hervorgegangen ist, lebt vom Fremdenverkehr, wurde entsprechend modernisiert und ist daher heute einer der meistbesuchtesten Orte auf Guadeloupe. Die historische Vergangenheit sowie althergebrachte Traditionen und moderne Infrastruktur liegen in Saint-François sehr dicht beieinander. Außerdem bietet der Ort ein vorteilhaftes, angenehm warmes und niederschlagarmes Klima und ist ständig von einer leichten Brise der Passatwinde umgeben.
Zum Erholen sind die wundervollen, weißen Sandstrände der Stadt geradezu wie gemacht. Und hinsichtlich des Freizeitangebotes kann der Tag gar nicht genug Stunden haben, um alle Attraktionen hautnah zu erleben. Das Angebot ist nicht nur vielfältig (Tennis, Golf, Tauchen, Schnorcheln, Surfen, Tretboot, Fall- und Gleitschirmspringen, Wasserski, Quad, Fahrradfahren und Reiten), es ist außerdem auch auf verschiedenen Altersgruppen und Leistungsniveaus zugeschnitten.
Für eine Entdeckungstour in die nähere Umgebung des Ortes empfiehlt sich besonders ein Ausflug mit dem gemieteten Geländewagen. Und falls eine der Begleitpersonen einen Führerschein dabei hat, kann man ja einen kurzen Zwischenstopp in der Damoiseau-Rumfabrik einlegen. Auch ein Besuch der 10 km vom Ort entfernten östlichste Landzunge von Guadeloupe "La Pointe des Chäteaux", die von zwei gewaltigen, von der Brandung ausgewaschenen Felsen, flankiert wird, sollte man einplanen. Wer lieber im Ort selber bleibt, auf den warten mehr als 50 französische, kreolische und internationale Restaurants, Bars, das Spielkasino, Geschäfte und Boutiquen.