Etwa 592.400 Menschen sind in der im mexikanischen Bundesstaat Coahuila gelegenen Ortschaft Saltillo beheimatet. Das macht Saltillo nicht nur zur ältesten Stadt Nordmexikos, sondern darüber hinaus auch zur (nach Einwohnern) größten Stadt in diesem Bezirk. Einige Satellitenstädte wachsen bereits in den Randgebieten mit Saltillo zusammen. Der Ort liegt an der Panamericana und damit an einer der wichtigsten Verkehrsadern. Die Stadt, deren Geschichte sehr intensiv mit der Geschichte Amerikas verknüpft ist, wurde im Jahre 1577 von den Spaniern gegründet. Im Jahr 1847 fand vor den Toren der Stadt eine entscheidende Schlacht im Mexikanisch . Amerikanischen Konflikt statt, die zu Gunsten der Amerikaner entschieden wurde.
Saltillo ist ein Ort mit jahrhunderte alter handwerklicher Tradition. Zu den wichtigsten Erwerbsquellen zählt heute die Herstellung und der Handel der gleichnamigen „Saltillo – Fliesen“, die in der ganzen Welt begehrt sind. Ebenfalls sehr traditionsreich ist die Produktion von gesponnenen Sarapes, einem mit traditionellem Muster versehenem farbigen Stoffumhang aus Wolle oder Baumwolle, ähnlich der traditionellen Ponchos. Im industriellen Bereich sind für den Ort Saltillos vor allem die Automobilindustrie, die Produktion von Autobatterien und die Metallindustrie zu nennen. Verschiedene amerikanische Autohersteller bauen in Saltillo und s. nennt man es denn auch das Detroit Mexikos.
Zu den Bauwerken, die auf jeder Erkundungsliste stehen sollten, gehören zweifellos die weithin sichtbare Kathedrale der Stadt, das technologische Institut der Stadt („Instituto Tecnológico de Saltillo“) und der zentral gelegene Platz „Palacio de Gobierno“. Außerdem verfügt Saltillo über einen ausgedehnten und sehr beeindruckenden Park mit gepflegten Anlagen und künstlichen Seen („Alameda-Zaragoza-Park“), den man unbedingt gesehen haben sollte.
Auch die Freunde der musealen Sehenswürdigkeiten haben in Saltillo mehr als genügend Auswahl. Der Ort bietet seinen Gästen ein s. genanntes „Wüstenmuseum“, das Museo Del Desierto, dessen Exponate sich mit den Besonderheiten der Chihuahua – Wüste befassen.
Unweit davon entfernt steht das Vogelmuseum „Museo de Las Aves“ mit seinem imponierenden Kaktus-Gewächshaus. Reichlich Kultur gibt es auch auf dem „Plaza Nueva Tlaxcala“, wo man an einer Statue liebevoll in Szene gesetzte Wasserspiele beobachten kann.