Es gibt ein paar Museen in Ålesund, die man, wenn Interesse besteht, besuchen sollte. Da gibt es zum ersten das Jugendstil Museum, das den Brand der Stadt und den Wideraufbau dokumentiert.
Dann ist da natürlich das Ålesund Museum, das sich einzig und alleine um die Stadtgeschichte kümmert . Es gibt aber auch noch das Sunnmøre Museum.
Das ist ein Freilichtmuseum mit 52 alten Häusern, eine kleine Sammlung von 35 Schiffen und dem Wikingerschiff Borgundknarren. Zudem liegt dort auch das Schiff "Shetlandsbus Heland", das während des Zweiten Weltkriegs von der Widerstandsbewegung verwendet wurde. Im Museum gibt es Ausstellungen, die der Architektur, dem Handwerk und der neueren Kulturgeschichte gewidmet sind. Im Mittelaltermuseum kann man Funde der Ausgrabungen am Handelsplatz Borgundkaupangen bewundern, der alten Stadt, die mit der Pest verschwand. Das Fischereimuseum ist für alle Interessierten wie eine Entdeckungsreise durch die Küstenkultur. Es beleuchtet die meisten Seiten des Lebens, von dem die Küstenbevölkerung auf der Westseite von Karmøy geprägt ist. Das Fischereimuseum ist im "Nora-Speicherhaus", einer ehemaligen Heringsalzerei, untergebracht und für seine reichhaltige Auswahl an Gegenständen und Fotografien bekannt.