Der Ort Eggenburg im österreichischen Bundesland Niederösterreich liegt auf einer massiven Granitanhöhe und hat eine Fläche von 23,5 km². Etwa 3.690 Menschen sind in Eggenburg beheimatet. Der Ort existiert wahrscheinlich schon seit der Steinzeit, erste belegte Hinweise sind auf das Jahr 976 datiert. Da die Gegend bereits ab dem 10. Jahrhundert starken Zulauf an Einwanderern hatte, wurde Eggenburg zu einer Grenzstadt mit massiven Verteidigungsanlagen, Türmen und Stadtmauern. Stadtrecht besitzt Eggenburg bereits seit dieser Zeit. So sind es auch vor allem die historischen Bauten, der Charme vergangener Zeiten sowie die Pflege der einheimischen Geschichte und Tradition, die immer wieder zahlreiche Gäste nach Eggeburg kommen lassen.
Begehbare mittelalterliche Befestigungsanlagen, Zinnen und Stadtmauern und prächtige Überreste sind immer wieder ein Highlight auf den organisierten Stadtführungen. Dazu kommen noch zahlreiche interessante Ausstellungen wie beispielsweise das „Krahuletz-Museum“ (Gesteine, Mineralien, Volkskunde) oder das „österreichische Motorradmuseum“. Wer es im Urlaub lieber etwas kulinarisch mag, dem seien bei einem Aufenthalt in Eggenburg vor allem die Weinverkostungen und Gewölbebesichtigungen, die vielen Vinotheken und die malerischen Gassen des Ortes ans Herz gelegt.
Und die naturverbundenen Gäste werden mit Sicherheit auf den zahlreichen, gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen und den Naturlehrpfaden voll auf ihre Kosten kommen. Ein absoluter Höhepunkt in Eggenburg ist das alljährlich Anfang September stattfindende Mittelalterfest. Mystische Wanderungen, Minnesänger, Maskentänze, Lagerleben, Hexen und Märchen sind nur einige der Events, an denen sich sowohl die Einheimischen wie auch ihre Gäste erfreuen. Wenn möglich sollte man sich das nicht entgehen lassen.