Otopeni liegt in Rumänien. Es ist eine Kleinstadt, deren touristische Attraktivität eher gering ist. Allerdings liegt hier der Flughafen Bukarest-Otopeni International, der heute unter den Namen Flughafen Bukarest Henri Coand firmiert. Er ist der wichtigste rumänische Flughafen. Man kann die 15 km entfernte rumänische Hauptstadt auch über die Straße nach Ploiesti erreichen. Otopeni hat etwas mehr als 10.000 Einwohner. Insbesondere Geschäftsreisende mieten sich in den Hotels rund um den Fughafen ein, wenn sie in Bukarest und Umgebung zu tun haben.
Otopeni bietet praktisch keine Sehenswürdigkeiten, Bukarest hingegen bietet umso mehr! Im Stadtbild der rumänischen Hauptstadt findet sich erstaunlich vielseitige Architektur. Paläste und Villen, orientalische Anklänge neben europäischem, dazwischen Bauhaus-Elemente und Plattenbauten – das definiert einen Stadtbummel. Teile der Altstadt wurden unter Ceaucescu angerissen, um einem sozialistischen Zentrum zu weichen. An endlosen Boulevards stehen neostalinistische Bauten. Dreiviertel der Bukarester Altstadt ist noch existent! Ins Auge fallen der Triumphbogen, der riesige Parlamentspalast, das Athenäum, das Bukarester Königsschloss, die Patriarchalkirche oder die Überreste des ersten Bukarester Fürstenhofes in der Strada Iuliu Maniu. Eine ehemalige Karawanserei aus dem 19. Jahrhundert ist heute als Hotelrestaurants zu sehen. Schloss Mogosoia und Schloss Cotroceni und die Museen sind sehenswert. In der europäischen Galerie, im nationalen Kunstmuseum und auf der Bukarester Biennale kann man Kunst sehen. Zahlreiche Parkanlagen sorgen für Naherholung.