Vogelfreunde und Wassersportler finden im kleinen Ferienort Langebaan nahe Kapstadt ein ideales Refugium. Der Ort liegt am Ende des West Coast Nationalparks und bietet eine s. idyllische Kulisse, dass man es für ein retuschiertes Postkartenmotiv halten könnte. Segler, Surfer, Wasserskifans und Badeurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten. Viele davon kommen auch am Wochenende aus Kapstadt angereist.
Eine Clubanlage versorgt die Pauschalreisenden und in den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Unterkünfte geschaffen, um der Beliebtheit Rechnung zu tragen. Ein Spielcasino sorgt für Unterhaltung und im berühmten Strandlooper-Restaurant direkt am Badestrand begeistert das Fischbuffet jeden, der schon hier war. Ein der Attraktionen der Umgebung ist der 1998 eröffnete West Coast Fossilpark. Die ersten Fossilien der Gegend fand man beim Abbau von Phosphat bereits fünfzig Jahre früher. Doch erst die Schließung der erschöpften Minen brachte die Idee mit sich, diesen Umstand touristisch zu nutzen. Heute bringt man mit der Ausgrabungsstätte sowohl die Fossilienforschung und die Ausbildung von Stundenten voran, als auch das touristische Interesse! Die finanziellen Mittel wurden zum Teil von den Firmen zur Verfügung gestellt, die hier einst Minerale abgebaut haben. Man fand in Langebaan bereits zahlreiche Fossilien längst ausgestorbener Tierarten.
Täglich kann man sich zwei geführten Touren anschließen, auf denen einem die geologischen Verhältnisse vor mehr als . Millionen Jahren erklärt werden. Damals war das Klima viel feuchter und die daraus resultierende Vegetation ermöglichte es zahlreichen Tierarten, in dem Areal zu siedeln. Im Nachbarort Saldanha findet man ebenfalls exzellente Wassersportmöglichkeiten, vor allem für Windsurfer. Saldanha ist eine ehemalige Fischerstadt, deren Hafen durch den Erzexport seit den siebziger Jahren zu einem der größten Südafrikas ausgebaut wurde.