Das Emirat Ajman ist im Vergleich zu anderen Scheichtümern der Vereinigten Arabischen Emirate winzig . nämlich ganze 260 Quadratkilometer groß. Die 2.500 Einwohner leben weitgehend vom Fischen, dem Handel und dem Anbau von Dattelpalmen. Das Emirat wird wegen seiner mangelnden Möglichkeiten von den anderen Mitgliedern der Vereinigung subventioniert. Ohne eigene Ölvorräte ist Ajman schlecht gestellt und benötigt daher die Einnahmen aus dem Tourismus umso dringender. MN plant aber bereits einen Aufstieg in die Welt der Finanzen.
Der Küstenabschnitt am persischen Golf ist zehn Kilometer lang und Sitz der Hauptstadt. Die zwei weiteren landschaftlichen Abschnitte sind Manama und Masfut. Als Sehenswürdigkeit bietet sich unter anderem ein altes Fort, in dem heute ein kleines Museum über die Zeit vor dem Ölboom zu finden ist. Außerdem kann man eine Werft besuchen, in der die arabischen Dhaus noch nach alter Tradition hergestellt werden.
Die Küstenlinie mit den weißen Sandstränden, an der auch Hotelanlagen in verschiedenen Preisklassen stehen, bietet Platz für Wassersport und Erholung. Die Hotels haben meist Privatstrände und bieten nebenbei auch noch andere Sportarten wie Tennis, Badminton oder Tischtennis.