Der Dezember naht mit großen Schritten. Allein die Vorstellung, Weihnachten mit der Familie feiern zu müssen, lässt manche ins Reisebüro eilen! Schrecklich, dass man überhaupt so denken muss ? aber man muss dem irgendwann ins Auge sehen!
Da passt es gut, dass im Dezember die indonesische Ferieninsel Bali am Schönsten ist! Sie belegte gerade zum siebten Mal den ersten Platz in einer Umfrage der US-Zeitschrift Travel and Leisure ? und zwar als schönste Insel der Welt! Etwa vier Millionen Besucher kommen jährlich, um Palmen und Traumstrände zu genießen. Falls Sie dazu gehören wollen, müssen Sie erst einmal 17 Flugstunden überstehen! Palmenstrände, traditionelles Handwerk, unzählige Tempelanlagen und ebenso viele Naturerlebnisse erwarten Sie ? und über allem wacht der 3142 Meter hohe Vulkan Gunung Agung, den man mit kundigen Führern besteigen kann. Zu seinen Füßen liegt der heiligste Tempel der Balinesen: der Besakih. Man sollte übrigens immer einen Sarong dabei haben, damit man sich in Tempeln Schultern und Knie bedecken kann!
Ob man nun einen Strandurlaub oder eine Bali-Rundreise wählt, entscheidet der Familienrat. So oder so bietet Bali so viel, dass man gerne wiederkommt! Zu den schönsten Tempelanlagen gehören der Meerestempel Tanah Lot und der Pura Luhir Ulu Watu Tempel an einer Steilklippe. Die Gitgit-Wasserfälle, die grünen Reisterrassen im zentralen Inselteil, der Bratan Bergsee, der Botanische Garten bei Bedugul, das Tauchgebiet Pulau Menjangang, der Wasserpalast bei Amlapura oder das Künstlerzentrum Ubud locken zum Besuch. Orte wie Celuk haben sich ganz der Silberschmiedekunst verschrieben, Mas lebt von seinen Holzschnitzern und Batubulan von den Bildhauern. Besonders die balinesischen Batiken und Schnitzereien sind vorzüglich.
Es lohnt sich, das Umland Ihres Ferienortes näher zu erkunden! Die Kultur der Insel erfährt man über Tempelfeste und Totenfeiern, Märkte und Schattenspiel-Vorführungen am Besten. Dass man den Lieben zu Hause authentische Mitbringsel von Bali schenkt, versöhnt sie vielleicht sogar mit dem einsamen Weihnachtsfest.